
Der Begriff Force Feedback (engl.; im englischen Sprachraum haptic technology oder haptics, also haptische Technik) bzw. Kraftrückkopplung bezeichnet eine in Eingabegeräten für Computer eingesetzte Rückmeldung von Kraft an den Nutzer. == In Computerspielen == Sie wird oft in Computerspiel-Hardware eingesetzt. Je nach Spielsituation erhält der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Force_Feedback

(VR) Kraftrückkopplung bei Joysticks und Lenkrädern für ein realistisches Spielgefühl; Die Simulation von Gewicht oder Widerstand in einer virtuellen Welt. Force Feedback wird durch ein Gerät realisiert, das eine Kraft am Körper der Person erzeugt, die der eines reellen Objektes entspricht. Dadurch ist es der Person m&o...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Force Feedback bezeichnet die vor allem in Computerspielen eingesetzte Rückmeldung von Kraft, die durch bestimmte Ereignisse ausgelöst wird. Diese Rückmeldung besteht zumeist aus Vibrationen unterschiedlicher Frequenz.
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Verfahren zur Rückkoppelung von Bewegungen bei Joysticks (z.V. Force Feedback von Microsoft oder ein ähnliches Produkt von Logitec), Lenkrädern und anderen Eingabegeräten für Spiele. Force Feedback wird auch teilweise bei PC-Mäusen angeboten. In die Geräte werden Motoren eingebaut. Deren Bewegung erzeugt bei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

(VR) Kraftrückkopplung bei Joysticks und Lenkrädern für ein realistisches Spielgefühl; Die Simulation von Gewicht oder Widerstand in einer virtuellen Welt. Force Feedback wird durch ein Gerät realisiert, das eine Kraft am Körper der Person erzeugt, die der eines reellen Objektes entspricht. Dadurch ist es der Person möglich, das Gewicht von ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
(FFB) Force Feedback (FFB) Dieser Effekt wird in allen Arten von Joysticks eingesetzt um Kraft-, Vibrations- und Schlageffekte zu simulieren....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823
Keine exakte Übereinkunft gefunden.